Donnerstag, 26. März 2015

Bequemes Reisen

Hallo ihr Lieben!

Ich bin gerade auf dem Weg nach Köln, um eine Freundin zu besuchen. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten um innerhalb Deutschlands zu Reisen. Seit etwa zwei Jahren schwöre ich auf das Reisen mit dem Fernbus. Es gibt verschiedene Anbieter, doch ich fahre seit Anfang an mit „Mein Fernbus“. Es ist der größte Anbieter im Bereich Busreisen in Deutschland. Vor kurzem hat sich „Mein Fernbus“ mit „Flixbus“ zusammengeschlossen und haben somit ihre Vernetzung weiträumig ausgebaut.



Vor zwei Jahren wurden die Busse kaum zum Reisen genutzt und waren meistens leer, wenn ich meine Reisen durchs Land angetreten bin. Doch mittlerweile sind sie ein fester Bestandteil im Bereich Reisen geworden. Ich habe auch noch keine Möglichkeit gefunden günstiger und bequemer zu reisen. Ich zahle für eine Fahrt von Halle (Saale) nach Köln 22 Euro (wenn man nicht erst drei Tage vorher bucht) und da kann die Deutsche Bahn wie auch die Mitfahrzentrale nicht mithalten. Das große Gepäck wird im Stauraum des Busses gelagert und ist dort auch sicher. Man muss nicht gucken wo man seine Tasche lässt, wie es häufig in Zügen der Fall ist. Da es sich um Reisebusse handelt sind die Sitze sehr bequem und bieten genug Beinfreiheit. Zusätzlich gibt es eine Toilette an Bord (die nur genutzt werden kann, wenn der Motor läuft ;) ) sowie Verpflegung für den kleinen Hunger zu fairen Preisen. Die Busgesellschaften bieten zusätzlich kostenfreies WLAN und Steckdosen an. Das WLAN ist meistens relativ gut, obwohl man mit dem eigenen mobilen Netz meist besser fährt. Es handelt sich eben um einen Hotspot, in denen viele User angemeldet sind. Die Steckdosen muss man manchmal suchen – sie können unter den Sitzen, unter dem Fenster, vor einem oder in der Hutablage sein. In manchen Bussen gibt es auch nur an manchen Sitzen Steckdosen (wie in meinem heute). Also seid schnell und sichert euch einen Steckdosenplatz! Die Busse sind natürlich voll klimatisiert. Die Busfahrer/-innen sind eigentlich alle sehr nett – bis jetzt habe ich keine anderen Erfahrungen gemacht – und stehen für Fragen immer zur Verfügung.



Man hört ja immer wieder, dass die Busse zu spät kommen und darauf muss man sich auch einstellen. Immerhin sind sie vom Verkehr abhängig und den kann niemand beeinflussen. Bei Verspätungen bietet zumindest „Mein Fernbus“ eine Entschädigung an, die zwei Freifahrten beinhaltet. Wenn man bei der Buchung seine Handynummer angibt wird man auch per SMS informiert, wenn der Bus sich verspätet, was ich einen super Service finde. Der größte Nachteil ist wohl die Abhängigkeit vom Verkehr. Wenn Stau auf der Strecke ist, dann kann man dagegen nichts machen. Daher am besten nicht mit dem Fernbus reisen, wenn man anschließende Termine hat oder einen Flug/Zug erwischen muss. Habe es schon erlebt, dass Mitreisende ihren Flug umbuchen mussten, weil der Bus im Stau stand. Wenn ihr längere Strecken fahrt, dann stellt euch auch auf Pausen ein. Die Busfahrer müssen regelmäßig welche machen, damit sie nicht zu lange am Stück fahren – was ich als sehr positiv empfinde. So kann man sich mal die Beine betreten und eine Kleinigkeit kaufen. Meistens finden diese Pausen an Haltestellen (wo meist ein Bahnhof in der Nähe ist) oder auf Rasthöfen statt. Natürlich ist es toll alleine zu sitzen und/oder einen Fensterplatz zu haben. Doch das ist natürlich nicht immer drin und es besteht auch nicht die Möglichkeit einer Sitzplatzreservierung, wie beispielsweise im ICE.



Was macht man denn die Fahrt über? Meine Fahrt heute dauert 7 ½ Stunden. Das klingt erst einmal sehr lang, was es auch ist. Am schnellsten vergeht die Zeit wohl, wenn man schläft. Doch das kann natürlich nicht jeder. Auch ich zähle zu den Menschen, die ungern in Bussen oder Bahnen schlafen. Ich empfehle auf jeden Fall immer Musik mitzuhaben. Man kann auch am Laptop arbeiten (so wie ich gerade), doch da muss man auch das eher langsame Internet im Bus beachten. Filme streamen über Laptop oder Tablet ist nicht möglich, da die Streamingseiten im WLAN gesperrt sind. Aber ihr könnt natürlich DVDs oder auf der Festplatte gespeicherte Filme und Serien schauen. J Ansonsten empfehle ich immer ein Buch dabeizuhaben oder eine Zeitschrift/Zeitung, wem das eher etwas ist. Auf Reisen habe ich meistens mein Ebook dabei, da es leicht und klein ist. Ansonsten kann ich auch empfehlen mal aus dem Fenster zu sehen. Ihr fahrt durch Gegenden, die ihr sonst nicht zu Gesicht bekommt und macht auch Halt in Städten, die man sich auf jeden Fall im Vorbeifahren mal ansehen kann. Natürlich steht es euch auch frei mit den anderen Fahrgästen in Kontakt zu treten, wenn ihr und diese es möchten. Am schnellsten geht das mit dem Sitznachbar, doch man kann ja auch mal um sich schauen und vielleicht entdeckt ihr ein nettes Gesicht.


Die Busgesellschaften bauen ihr Streckennetz nach und nach immer mehr aus und es gibt kaum noch Städte, die ihr nicht erreicht. Die Haltestellen der Busse sind meistens in größeren Städte. Da müsst ihr einfach mal gucken welche Stadt am nächsten ist. Wenn ihr eine Verbindung noch nicht gibt, dann kann es sein, dass ihr umsteigen müsst. Dies wird euch aber bei der Buchung angezeigt und ist eigentlich unkompliziert. Bis jetzt musste ich noch nicht umsteigen, doch soweit ich weiß warten die Busse, falls sich ein anderer verspätet – wenn ihr vorher gebucht habt! Es ist auch möglich vor dem Fahrtantritt beim Busfahrer ein Ticket zu lösen. Doch dies ist um einiges teurer (bei mir wären es heute 43 Euro gewesen) und geht natürlich nur, wenn der Bus noch nicht ausgebucht ist. Ansonsten gibt es nicht viel zu beachten und es wird euch bei der Buchung und in der Bestätigungsmail auch nochmal alles erklärt. Ihr müsst eine viertel Stunde vor der Abfahrtzeit an der Haltestelle sein. Dann könnt ihr in Ruhe einchecken und die Abfahrt verzögert sich nicht. Ansonsten kann ich euch noch die App von „Flixbus“ empfehlen, die natürlich auch die Fahrten von „Mein Fernbus“ beinhaltet. Am Ende des Blogs werde ich euch noch ein paar Links von verschiedenen Busunternehmen reinstellen, damit ihr selbst mal gucken könnt, was euch am ehesten zusagt. 

Ich werde das Reisen mit dem Fernbus auf jeden Fall auch weiterhin nutzen und auch für Kurzstrecken bietet die Gesellschaften günstige Angebote (zwischen 5 und 11 Euro meistens). Also schaut mal rein und versucht es!

Adressen:
https://www.busliniensuche.de/
https://www.flixbus.de/
http://meinfernbus.de/
https://www.adac-postbus.de/
https://www.berlinlinienbus.de/

Sonntag, 22. März 2015

Die Schönheit der Welt liegt vor deiner Haustür

Hallo ihr Lieben!




Dies wird mein erster Blogeintrag und ich möchte über etwas schreiben, dass mir sehr wichtig ist. Viele sind der Meinung, dass man verreisen muss, um auch mal abzuschalten und zu sich selbst zu finden. Doch dem ist nicht so! Unsere Welt ist wunderschön und dafür muss man nicht tausende von Kilometern reisen. Man muss sich dessen nur bewusst werden.

Ich wohne selbst in einer Großstadt in Sachsen-Anhalt, mitten im Plattenbau. Gucke ich aus meinen Fenstern, dann sehe ich graue hohe Häuser und unter meinem Balkon geht eine stark befahrende Straße entlang. Natürlich gefällt mir das nicht und ich finde es auch nicht schön. Doch ich brauche zu Fuß nur zehn Minuten und stehe vor einer Wiesenlandschaft. Am Anfang gibt es einen kleinen Skaterpark, einen Spielplatz und ein paar Sportplätze, doch dann folgt pures Grün. Sogar eine Hundewiese ist extra ausgezeichnet. 



Diese Wiesen sind eigentlich Überschwemmungswiesen und mussten zum Glück noch nicht genutzt werden. Doch sie bieten einfach einen Raum von Ruhe und friedlichem Miteinander. Nachts trifft sich dort zwar die Jugend, um eben das zu tun, was Jugendliche so machen. Doch am Tage ist es einfach idyllisch. 



Heute hat den ganzen Tag die Sonne geschienen, doch da es mein erster freier Sonntag seit Monaten ist, wollte ich ihn gern auf der Couch verbringen. Aber irgendwann hat es mich genervt, dass die Sonne durch das Fenster schien und ich sie nur durch die Scheibe bewundern konnte. Also habe ich mich aufgerafft und bin rausgegangen. Mit dabei hatte ich meine Kamera und mein Notizbuch. Ich bin zu den Wiesen, habe mich auf meine Lieblingsbank in die Sonne gesetzt und einen Moment einfach nur genossen. Es waren viele Leute unterwegs bei dem tollen Wecker und so habe ich Musik gehört und sie einfach ein bisschen beobachtet. Ich habe auch Zeit und Muse gefunden ein bisschen was zu schreiben und auch ein paar Bilder zu machen, die ihr natürlich hier sehen könnt. 



Rafft euch aus und beschwert euch nicht wie trist es vor eurem Fenster aussieht. Manchmal muss man vielleicht etwas länger suchen, doch ihr findet überall einen grünen Flecken, der für euch zu etwas Besonderen wird und an den ihr gern immer wieder zurückkehrt, um zu euch selbst zu finden. Es ist wichtig solch einen Ort zu haben, an dem euch auch niemand stört. Versucht es einfach mal. Wenn die Sonne das nächste Mal lacht, schnappt euch eure Sachen, nehmt vorsichtshalber eine Decke oder ein Handtuch mit und macht euch auf die Suche. Ihr werdet sehen, dass die Schönheit unserer Welt wirklich vor unserer Haustür liegt. Ihr müsst es nur zulassen es zu erkennen und ihr werdet merken, dass ihr euch gleich wohler fühlt! ♥